Förderungen
Jugend- und Familienförderung:
- Nach der Geburt eines Kindes mit Hauptwohnsitz werden € 100,-- bar ausbezahlt.
- Bei Volksschuleintritt bekommen die Eltern mit Hauptwohnsitz ebenfalls € 100,-- pro Kind bar auf die Hand.
- Bei Hauptschul-/NMS-Eintritt noch einmal € 100,--.
- Bei erfolgreichem Abschluss von Matura, Studium und Lehrabschlussprüfung ebenfalls € 100,-- in bar.
- Jeder Jugendliche zwischen 14 und 25 Jahren bekommt für Taxis oder öffentliche Verkehrsmittel gegen Vorlage der Fahrscheinquittungen monatlich maximal € 15,-- bar ausbezahlt.
- Für alle Jugendlichen, die ein Studium absolvieren und den Hauptwohnsitz bei uns haben, bekommen pro Semester die Hälfte fürs Fahrticket (max. die Höhe der Landesförderung) zugeschossen.
- Jeder männliche Jugendliche mit Hauptwohnsitz, der an der Musterung teilnimmt, erhält € 100,-- in bar.
- Jeder Gemeindebürger mit Hauptwohnsitz erhält ab dem 70. Lebensjahr (zu jedem weiteren runden und halbrunden Jubiläum) € 100,-- in bar ausbezahlt. Zu besonderen Hochzeitsjubiläen (ab der Goldenen Hochzeit) gibt es ebenfalls € 100,--.
Förderungen für Wohnbau und Althaussanierung:
-
Jeder Häuslbauer, der Anspruch auf die bgld. Wohnbauförderung hat, bekommt von der Gemeinde einen Gutschein für Gemeindeabgaben in Höhe
von € 1 000,--. - Bei einer umfangreichen Sanierung ebenfalls € 1 000,--.
- Bei einer förderbaren, alternativ Heiz- oder Warmwasseraufbereitungsanlage, für die Errichtung einer Regenwasserrückgewinnungsanlage sowie für die Errichtung einer PV-Anlage bekommen unsere Familien 10% der Förderhöhe des Bundes/Landes, maximal jedoch € 200,-- in Form eines Gemeindeabgabengutscheines.
- Bei Althausankauf bekommen die Käufer € 500,00 in Form eines Gemeindeabgabengutscheines überreicht.
Förderungen für Firmen:
- Bei Firmengründungen im Gemeindegebiet gibt es € 250,– in Form eines Gemeindeabgabengutscheines.