Einladung zur Teilnahme am 20. Burgenländischen Umweltpreis
Seit 15. September können Privatpersonen, Unternehmen, Bildungseinrichtungen, Vereine und Gemeinden laufende oder abgeschlossene Umweltprojekte einreichen und bis zu € 2.000 gewinnen.Nähere Infos unter https://www.burgenland.at/umweltpreis
Jubiläumsbaum für jede Gemeinde
Seit 100 Jahren ist Eisenstadt Sitz der Burgenländischen Landesregierung und somit Landeshauptstadt des Burgenlandes. Aus diesem Anlass gibt es als kleines Symbol für jede der 170 Gemeinden des Burgenlandes…
Abbrennen von Osterfeuern
Abbrennen von Osterfeuern - Information zu den Vorgaben nach dem Bundesluftreinhaltegesetz (BLRG) und der Burgenländischen Verbrennungsverbots-Ausnahme-Verordnung (Bgld. VVAV) Im Burgenland ist das Entfachen von Feuern im Rahmen von Brauchtumsveranstaltungen unter bestimmten…
- 1
- 2
- 3
- 4
- …
- 10
- Gehe zur nächsten Seite