
Naturgartentage Burgenland am 15. und 16. Juni 2024
54 burgenländische Gartenbesitzer*innen gewähren an den diesjährigen Naturgartentagen Einblicke in ihre privaten Naturoasen. Von Nord bis Süd stehen diese Gartentüren für Sie weit geöffnet. Es
54 burgenländische Gartenbesitzer*innen gewähren an den diesjährigen Naturgartentagen Einblicke in ihre privaten Naturoasen. Von Nord bis Süd stehen diese Gartentüren für Sie weit geöffnet. Es
Am 20. Juni 2024 findet die Sommersonnwende statt. Daher sind am Abend und in der Nacht vom 21. Juni bis 22. Juni 2024 Feuer zur
Die wichtigsten Eckpunkte zum Handwerkerbonus 2024: Diese Sonderwohnbauförderungsaktion des Landes tritt mit 01.04.2024 in Kraft und endet am 31.12.2024. Förderwürdig sind Arbeiten (Kosten für Arbeitsleistungen
Im Jahr 2023 wurde das Projekt (Wohn-)Standortmarketing vom LEADER-Verein südburgenland plus ins Leben gerufen. Alle 71 südburgenländischen Mitgliedsgemeinden in den Bezirken Jennersdorf, Güssing und Oberwart
Abbrennen von traditionellen Osterfeuern Im Burgenland ist das Entfachen von Feuern im Rahmen von Brauchtumsveranstaltungen unter bestimmten Voraussetzungen zulässig (vgl. § 1 Abs. 2 Z
Im Eintragungszeitraum vom 11.03.-18.03.2024 können folgende Volksbegehren unterschrieben werden: BIST DU GESCHEIT CO2-Steuer abschaffen Das Intensivbettenkapazitätserweiterungs-Volksbegehren Energieabgaben streichen – Volksbegehren Energiepreisexplosion jetzt stoppen! Essen nicht wegwerfen!
Wie schon im Jahr 2022 haben sich auch im Jahr 2023 einige Reiterfreunde zusammengetan und am 24. Dezember 2023 einen Friedenslicht-Ritt in Kleinmürbisch organisiert. Fünf
Im Eintragungszeitraum vom 06.11.-13.11.2023 können folgende Volksbegehren unterschrieben werden: COVID-Strafen-Rückzahlungsvolksbegehren Gerechtigkeit den Pflegekräften! Impfpflichtgesetz abschaffen – Volksbegehren Die Stimmberechtigen können innerhalb des Eintragungszeitraums in jeder